Während sich andere Motorsportserien dem Saisonfinale annähern, fiebert die Formel E ihrem vierten Saisonstart entgegen. Den kompletten Rennkalender als iCal-Feed gibt es ab sofort bei uns.
Die Formel E startet am 2. und 3. Dezember in Hong Kong in ihre vierte Saison – mit spannenden Vorzeichen. Bereits im Endspurt der vergangenen Saison sowie in der Sommerpause kündigten sich namhafte Neueinsteiger für die Serie an. Während Audi erstmals einen werksunterstützten Einsatz in der Saison 2017/18 wagt, folgen Mercedes-Benz und BMW ein Jahr später. Auch auf dem Fahrermarkt hat sich einiges getan. Prominentester Neuzugang in der elektrischen Formel-Serie dürfte Andre Lotterer sein. Durch den Ausstieg Porsches aus der Langstrecken-WM musste sich der dreifache Sieger der 24 Stunden von Le Mans etwas neues suchen. Nun kommt er beim chinesischen Team Techeetah unter.
2017/18 stehen insgesamt 14 Rennen auf dem Plan. Mit dabei wird auch wieder ein Rennen in Deutschland sein. Obwohl zuletzt auch München als Austragungsort im Gespräch war, setzte sich erneut Berlin durch. Nach den Streitigkeiten um ein Rennen in der Innenstadt in diesem Jahr, wird man 2018 gleich auf dem Gelände des ehemaligen Berliner Flughafens Tempelhof starten. In der vergangenen Saison war das Rennen nach Anwohnerbeschwerden bereits kurzfristig dorthin verlegt worden.
Neu mit von der Partie ist erstmalig Zürich. Für die Schweiz ist es zugleich ein historisches Comeback. Erstmals seit 60 Jahren wird auf Schweizer Boden wieder eine Rennsportveranstaltung durchgeführt. Nach der Tragödie von Le Mans im Jahr 1955 mit 84 Toten herrschte in der Schweiz ein Verbot für Rundstreckenrennen. Nach der offiziellen Bekanntgabe der Veranstalter gab es von der Stadt Zürich allerdings noch keine feste Zusage. Die „Neue Züricher Zeitung“ berichtete, dass die Stadt noch kein grünes Licht gegeben habe. Da es in der Vergangenheit auch während der Saison noch Änderungen am Kalender gab, ist auch hier das letzte Wort nicht gesprochen.
Der ab sofort auf Wann-is-was.de verfügbare iCal-Feed mit allen Rennen sieht wie folgt aus:
Sa 02.12.17 | 10:00 | 11:00 | Formel E – Hong Kong R1 |
So 03.12.17 | 10:00 | 11:00 | Formel E – Hong Kong R2 |
Sa 13.01.18 | 17:00 | 18:00 | Formel E – Marrakesh |
Sa 03.02.18 | 21:00 | 22:00 | Formel E – Santiago de Chile |
Fr 03.08.18 | 23:00 | 23:59 | Formel E – Mexiko City |
Sa 17.03.18 | 21:00 | 22:00 | Formel E – Sao Paulo |
Sa 14.04.18 | 16:00 | 17:00 | Formel E – Rom |
Sa 28.04.18 | 16:00 | 17:00 | Formel E – Paris |
Sa 19.05.18 | 16:00 | 17:00 | Formel E – Berlin |
So 10.06.18 | 16:00 | 17:00 | Formel E – Zürich |
Sa 14.07.18 | 22:00 | 23:00 | Formel E – New York City R1 |
So 15.07.18 | 22:00 | 23:00 | Formel E – New York City R2 |
Sa 28.07.18 | 22:00 | 23:00 | Formel E – Montreal R1 |
So 29.07.18 | 22:00 | 23:00 | Formel E – Montreal R2 |
* Startzeiten noch unter Vorbehalt |
Alle Rennen sind wie gewohnt mit den exakten Startzeiten angegeben. Diese sind zwar aktuell noch nicht bekannt, werden aber nachgetragen sobald sie kommuniziert wurden.